Schule
Willkommen in der Grundschule Victorbur
Die Grundschule Victorbur liegt mitten im Herzen von Ostfriesland. Auf unserer Homepage finden Sie Wissenswertes über den Schulalltag und bekommen Einblicke in unsere Bildungs- und Erziehungsarbeit.
Sie erfahren Interessantes über unser Schulleben, die Zusammenarbeit mit Eltern, Ämtern, Behörden und diversen Institutionen sowie über aktuelle Themen.
Sie erfahren Interessantes über unser Schulleben, die Zusammenarbeit mit Eltern, Ämtern, Behörden und diversen Institutionen sowie über aktuelle Themen.
Aktuelles
Chronik der Schule
Im Jahre 1962 wurde die Volksschule Victorbur für Schüler der 1. bis 9. Klasse gegründet. Erfahren Sie mehr über die Geschichte unserer Schule!
Freiwilliges Soziales Jahr
Ein
FSJ an der Grundschule Victorbur bietet jungen Menschen nach Ableistung ihrer zwölfjährigen Schulpflicht die Möglichkeit auszuprobieren, ob die Arbeit mit Kindern ihren Vorstellungen und Interessen entspricht.
Inklusion
Die Niedersächsische Landesregierung vertritt ein erweitertes Begriffsverständnis von Inklusion. Inklusion bedeutet in diesem Sinne die umfassende und uneingeschränkte Teilhabe jedes Einzelnen am gesell-schaftlichen Leben. Das schließt ausdrücklich das Recht auf Bildung ein.
Kollegium und Organigramm
Eine Übersicht über das Kollegium, Mitarbeiter und außerschulische Partner finden Sie hier.
Medienkonzept
Der sinnvolle Einsatz von Computertechnik im Schulalltag ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit.
In unseren Grundschulklassen werden Computer für unterschiedliche Aufgaben in den Unterrichtsfächern eingesetzt :
Offener Ganztag
Im Offenen Ganztag finden Unterricht und Betreuung unter einem Dach statt. Eltern können ihre Kinder für das Betreuungsangebot am Nachmittag an drei Wochentagen anmelden.
Schulgebäude
Schulordnung
In unserer Schule gelten bestimmte Regeln, um ein freundliches und gutes Miteinander zu gewährleisten.
Unsere Schulordnung finden Sie hier.
Sicherheit und
Brandschutz
Jedes Jahr wird in unserer Schule eine Brandschutzübung durchgeführt. In jeder Klasse wird das Verhalten im Brandfall geübt und anschließend vom Kollegium und den Kindern analysiert, damit wir in einem möglichen Ernstfall alle gewappnet sind.
Unterricht
In der Zeit von 7.40 bis 13.05 Uhr werden an unserer Schule folgende Fächer angeboten:
Mathematik, Deutsch, Englisch, Kunst, Musik, Sport, Werken, Textiles Gestalten, Religion, Sachunterricht und Förderunterricht sowie die AG Stunde für die 3. und 4.Klassen.
Vertretungskonzept
Um einen reibungslosen Unterricht garantieren zu können, ist es notwendig, über schnelle und praktikable Handlungsstrategien zu verfügen, um für kurz- bis langfristige Lehrkraftausfälle gewappnet zu sein.