Die Schulwegsicherung liegt auch in der Verantwortung der Eltern.
Allgemeines
Die Eltern sorgen dafür, dass ihr Kind täglich die Schule besucht und pünktlich zum Unterricht erscheint. Sie kümmern sich darum, dass das Kind rechtzeitig aufsteht, frühstückt und sich auf den Weg in die Schule macht.
Alljährlich werden in Niedersachsen ca. 70.000 Schüler/ innen nach den Sommerferien eingeschult. Viele von Ihnen werden den Schulweg ohne die Begleitung durch Eltern oder andere Erwachsene gehen. Kinder können Fahrzeuge oft nicht rechtzeitig erkennen. Sie haben Schwierigkeiten, Entfernungen und Geschwindigkeiten korrekt einzuschätzen und reagieren langsamer als Erwachsene. Außerdem finden sich auf dem Schulweg viele Dinge, die interessanter sind als die Konzentration auf das Verkehrsgeschehen. Nicht vergessen sollte man, dass Kinder in unübersichtlichen oder ungewohnten Situationen verunsichert werden und ggf. aus Angst falsch und unüberlegt handeln.
Quelle: Niedersächsisches Kultusministerium: Die Eltern als Partner der Schule
Elternparkplätze
An unserer Schule gibt es speziell eingerichtete Elternparkplätze gegenüber der Bushaltestelle am Schuldamm, um die An- und Abfahrt für die Eltern und ihre Kinder möglichst sicher zu gestalten.
Der Lehrerparkplatz oder der Schotterweg an der Beethovenstraße Richtung Schulgebäude sind nicht als Parkplätze für Elterntaxis vorgesehen. Auch das Halten am Straßenrand, an der Bushaltestelle oder vor der Feuerwehrzufahrt ist nicht gestattet. Leider kommt es in diesen Bereichen immer wieder zu kritischen Situationen.
Seit März 2023 verfügt die Grundschule Victorbur nun auch über einen Behindertenparkplatz, der sich gegenüber des Schulgebäudes bei den Lehrerparkplätzen befindet. Dieser ist sowohl für Lehrkräfte als auch für Eltern von Schülerinnen und Schülern unserer Schule angedacht, die in der Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind und über einen Behindertenausweis verfügen.

Schülerlotsen
Den Einsatz von Schülerlotsen – offiziell „Verkehrshelfer“ genannt – gibt es in Deutschland seit 1953.
Fotos: Werner Irmer
Verkehrssicheres Fahrrad
Hinweisschild im Eingangsbereich