Es ist notwendig, über schnelle und praktikable Handlungsstrategien zu verfügen, wenn Lehrkräfte kurz- oder langfristig ausfallen, um einen reibungslosen Unterricht garantieren zu können.
Vertretungskonzept
An der GS Victorbur wird Unterrichtsvertretung von der Schulleitung organisiert.
Die Vertretung erfolgt in der Regel durch eine unserer pädagogischen Mitarbeiter/ innen. Die aktuellen Unterrichtsinhalte werden selbstständig geübt, jedoch nicht fortgesetzt.
Bei mittel- bis langfristiger Lehrkraftvertretung wird der Unterrichtsausfall auf alle Klassen verteilt. Fach- oder Jahrgangslehrer/ innen erteilen den Unterricht und gewährleisten damit den geringsten Lernstandsverlust in allen Klassen. Ist die Notwendigkeit einer langfristigen Vertretung absehbar, wird unverzüglich bei der Landesschulbehörde eine Feuerwehrkraft beantragt, um damit die normale Unterrichtsversorgung wiederherzustellen.
Es ist unser Bestreben, den Unterrichtsausfall so gering wie möglich zu halten. Gleichwohl können wir nicht ausschließen, dass eine Klasse bei nicht vorhandener Vertretungskapazität einen Tag zu Hause bleiben muss. Diese Lösung ist jedoch dem absoluten Notfall vorbehalten und wird vorab durch die Schulleitung mit dem Schulelternrat und der oder dem Vorsitzenden der betroffenen Klassen Elternschaft geklärt.
Es ist unser Bestreben, den Unterrichtsausfall so gering wie möglich zu halten. Gleichwohl können wir nicht ausschließen, dass eine Klasse bei nicht vorhandener Vertretungskapazität einen Tag zu Hause bleiben muss. Diese Lösung ist jedoch dem absoluten Notfall vorbehalten und wird vorab durch die Schulleitung mit dem Schulelternrat und der oder dem Vorsitzenden der betroffenen Klassen Elternschaft geklärt.