Der sinnvolle Einsatz von Computertechnik im Schulalltag ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit.
Die Nutzung neuer Medien ist inzwischen unverzichtbarer Bestandteil gesellschaftlichen Lebens. Aus diesem Grunde halten wir es für dringend notwendig, Computer in unserer pädagogischen Arbeit einzusetzen. Kinder haben bereits häufig schon Erfahrungen mit dem Medium Computer und sind deshalb im Allgemeinen hoch motiviert.
Die Schule verfügt über acht Klassenräume von denen fünf einen angeschlossenen Gruppenraum haben. Die Einrichtung einer Medienecke in jedem Klassenraum, bestehend aus zwei bis drei Rechnern mit Internet-Anschluss, einem Drucker, ist in den letzten Jahren verwirklicht worden.
Ein Medienwagen, ausgerüstet mit Laptop und Beamer wurde ebenfalls angeschafft.
In unseren Grundschulklassen werden Computer für unterschiedliche Aufgaben in den Unterrichtsfächern eingesetzt:
- Unsere Schüler/ innen benutzen den PC als "Schreibmaschine" und für einfache Lernsoftware z. B. in den Fächern Deutsch, Mathematik oder Sachunterricht.
- Die Lernprogramme bringen große Unterstützung beim Erlernen und Üben von Unterrichtsinhalten.
- Am Rechner kann jedes Kind entsprechend seiner Leistungsfähigkeit gefördert bzw. gefordert werden.
- Außerdem wird auch der künstlerische Umgang mit diesem Medium unterrichtet (Erstellung von Layouts, Überarbeiten von Fotos usw.).
- Mithilfe eines Internetzugangs in jedem Klassenraum können aktuelle Fragen durch die Schüler/ innen vertieft werden. Der Umgang mit schulbuch- und lernstoffergänzender Lernsoftware wird in der Schule gelehrt und kann zu Hause fortgeführt werden.
Die technische Ausstattung der Schule bedarf regelmäßiger Überprüfung, um einen möglichst hohen Standard zu sichern. Die Wartung der Geräte wird von der Gemeinde über einen Ansprechpartner für IT- Angelegenheiten koordiniert.
Weitere Informationen finden Sie unter "Eltern"